|
Motorradtour Sommer
2006
Trentino
- Tag 1+ 2: Amerang - Sterzing - Penser
Joch - Bozen - Passo di Lavazze
- - Passo Manghen - Levico Terme
Endlich Urlaub für 2006,
die Norwegeneindrücke sind schon 9 Monate vorbei, diesmal geht es wieder in den
Süden: Trentino !
|
|
Zunächst gibt es eine
flotte Fahrt durch Bayern, wir sind in der Nähe des Chiemsees mit
Motorradfahrern des BofCom verabredet zum „Fichtreffen“. Über der
Holzkohle gegrillter Fisch auf einem kleinen Holzstab aufgespiesst, hmm
lecker! Leider dämpft das Wetter allen Teilnehmern die Vorfreude auf die
Touren am nächsten Tag, viel Regen ist angesagt und schon in der Nacht
beginnt es wieder zu regnen!
|

Am Brombachsee |
|
|
So packen wir am frühen
Morgen unser Zelt zusammen, Regenkleidung ja / nein, die oft gestellte Frage bei
solchem Wetter, wir sagen zunächst „Nein“, verabschieden uns von den anderen und
starten in Amerang. Bereits in Rosenheim beginnt es zu nieseln und schon kurz
hinter dem Rosenheimer Dreieck wird der Regen stärker, also doch hinein in die
Regenkluft. Die deutsche Autobahn schwimmt, auf der entgegenkommenden Seite
stehen Autos und Motorradfahrer in kilometerlangen Baustellenstaus, trotz
schlechter Sicht kommen wir voran. Bereits in Kufstein lässt der Regen nach,
kurz danach verstauen wir die Regenkombis wieder, am Brenner begrüßt uns schon
die Sonne. Den ersten italienischen Cappuccino geniessen wir in Sterzing in der
Sonne sitzend. Dann geht es rechts das Penser Joch hinauf. Wenige Motorräder
kommen mir entgegen, die ersten Kurven über dem Eisacktal werden zum Genuss.
Doch die Ernüchterung folgt, an diesem Freitag nach Himmelfahrt sind noch viele
Vatertagstourer in den Dolomiten unterwegs und so staune ich nicht schlecht am
Penser Haus den total überfüllten Parkplatz mit hunderten von Motorrädern zu
sehen. Das konnte ich aus meiner Südtiroler Wanderzeit noch als ruhiges Eckchen,
nur heute ist wohl alles fest in Zweiräder-Hand! Also nichts wie weiter, hier
möchte ich meinen ersten Urlaubstag im Getümmel eigentlich nicht beginnen. Schon
bei der Abfahrt spüre ich die zum Teil waghalsigen Fahrmanöver der anderen
Motorradfahrer, ziemlich rücksichtslos wird geschnitten und ausgebremst um nur
den Anschluss zum Hinterrad des Kollegen nicht zu verpassen oder als Bremser
bezeichnet zu werden. Ach, ihr armen Alpen, was machen die Raser aus euch!
|
|
|
|

Passo di Lavazze |
Im Sarntal bei einer
kleinen Brotzeit beobachten wir das geschäftige Treiben der Zweiradfahrer die
das Joch hinauf- oder herunterkommen. Nach einem kurzen Mittagsschläfchen am
Bachlauf folgen wir weiter dem Sarntal hinab nach Bozen, weiter durch das
Eggental und den Passo di Lavazze hinauf. Hier am kleinen See ist es ruhig, 3
Motorradfahrer liegen auf der Wiese, zwei weitere machen eine kurze Rast an
ihren Motorrädern. Drei PKW’s parken auf dem großen Parkplatz des
Wintersportzentrums. Endlich Ruhe! Denkste! Schon hört man die nächsten
Motorräder heranpreschen, die Motoren jaulen die letzten Kurven hinauf, kurzer
Gruss und auf der anderen Seite wieder hinabgestürzt. Die immer größere Kluft
zwischen Naturfreunde, Wanderer und Bewohner auf der einen Seite und
rasenden Motorradfahrer auf der anderen Seite kann hier kaum deutlicher
sein! Wir steigen wieder auf, steht doch noch ein weiterer kleiner Pass
auf unserer Tourplanung. |
|
|
Hinter Cavalese geht es die Nordrampe des Passo Manghen hinauf. Die Strasse ist
überwiegend einspurig mit minimalem Randstreifen und in Fahrtrichtung rechts
abfallendem steilem Waldstück. Also Gas weg und langsam fahren. Doch wer denkt,
die entgegenkommenden Motorradfahrer sehen dies genauso, der irrt leider. Wieder
kommen mir diese Gruppen von knieschleifenden Motorradfahrern,
rennstreckenmässig Vorderrad im Auspuff des Vordermanns entgegen, überwiegend
die Kurven schneidend, und was mich am meisten ärgert, noch nicht mal der
Versuch den Fehler zu korrigieren und die Maschine aufrichtend, nein, es wird
einfach weiter hemmungslos die Entgegenkommenden geschnitten und gefährdet.
Teilweise überlegte ich schon auf der linken Seite der Strasse zu fahren, da war
deutlich mehr Platz. Sorry, aber so macht Motorradfahren für mich keinen Spass.
Ich werde die Dolomiten und besonders dieses Wochenende demnächst meiden! Die
Abfahrt ist bedeutend angenehmer, dieser Teil gehört wohl nicht mehr zum
Nachmittagsprogramm der in den Dolomiten übernachtenden Kurzzeiturlauber. Und so
habe ich dann doch noch meinen Spass an Natur und Kurven hinab nach Torcegno und
dann weiter nach Levico Terme, unserem ersten Urlaubsziel.
|
|
|