Mal ehrlich, feiert man
das 20-ste? Doch eher das 25-ste Jubiläum!
- Na und? Wir haben das 20 jährige
Jubiläum gefeiert, denn es ist wohl auch die Halbzeit unserer
Berufszeit, denn mit 77 Jahren, zum dann 50-jährigen Jubiläum,
werden wir wohl hoffentlich nicht mehr im Berufsalltag stehen
müssen, wobei wir das dann doch noch gerne gesundheitlich machen
können wollen......
- Na gut, also:
Die Idee
kam vor einigen Monaten, am 2.5.1988 wurde die Praxis eröffnet,
also feiern wir mit unseren Patientenbesitzern und natürlich auch
mit den Vierbeinern und stellen das Ganze unter das Motto:
„Spenden für
Tierärzte ohne Grenzen“
Nicht Reis und
Milchpulverlieferungen unterstützt Tierärzte ohne Grenzen, sondern
hilft den in Afrika lebenden Familien, zur Zeit besonders in
Sudan, Somalia und Kenia, durch Aufklärung zu
Haltung und Gesundheitsprophylaxe der dort lebenden Nutztiere ihren
Lebensunterhalt selbst zu erwirtschaften.
Die Vision von
Tierärzte ohne Grenzen:
"Das Leben vieler
Menschen in Entwicklungsländern hängt von der Tierhaltung ab. Dass
diese Menschen auf stabilen Existenzgrundlagen im Einklang mit
ihren Tieren und der Natur ein menschenwürdiges und selbst
bestimmtes Leben führen, ist die Vision von Tierärzte ohne Grenzen
e.V. " Mehr dazu unter
www.togev.org
Das
empfinden wir unterstützenswert!
So begann die
Planung, Anschreiben für Tombolapreise für die Pharmafirmen
verfassen, Infomaterial anfordern von Tierärzte ohne Grenzen, das
auch weiterhin ausliegt und mitgenommen werden kann, und auch ein
Preisausschreiben wurde erarbeitet. Viele Hände und Ideen wurden
mit eingeplant und die letzte Woche verging neben dem Praxisalltag
im Fluge mit den letzten Vorbereitungen, einkaufen, Praxis
umräumen, Geräte beschriften und das Material für die neu
erarbeitete Praxisinfo zusammenstellen und dekorieren.
Thema: „Zecken und die durch Zecken übertragbaren Krankheiten“.
Der Wettergott hatte
ein Einsehen und schickte nur die Wolken aber nicht den
Gewitterguss und so las ich als erste Überraschung am frühen
Samstag morgen eine kleine Anzeige in einer Wiesbadener
Tageszeitung.
Pünktlich
um 10.00 Uhr kamen die ersten Gratulanten und wir waren wirklich
erstaunt, überrascht, ja richtig gerührt, der vielen Gäste, die uns
besuchten. Die Tombola war schnell gestürmt, das Preisausschreiben
gelöst, die Gewinner gezogen, das Büfett und die Kuchentafel
gelichtet und zum Abend konnten wir zufrieden (aber auch ziemlich k.o.) mit der Herstellung der Praxisbereitschaft für unsere
Patienten den aussergewöhnlichen Praxistag abschliessen.
Wir danken allen
Patientenbesitzern für ihr langjähriges Vertrauen, unseren
(überwiegend) tierarzt- und tierarzthelferinnenfreundlichen
Patienten für ein friedliches Auskommen, Danke auch für die vielen
Geschenke und allen Spendern von Sachpreisen und besonders den
Spendern für „Tierärzte ohne Grenzen“ für ihre Unterstützung. Ohne
Sie wäre der Tag nicht so erfolgreich verlaufen.
Als Spende
gehen aufgerundet 500,- Euro an „Tierärzte ohne Grenzen“
Herzlichen
Dank für Ihre Unterstützung!
Ganz besonderen Dank
noch an meine emsigen Helfer, ob Familienangehörige oder Freunde,
und ganz besonders an meinen „kleinen Chef“ Claudia,
verantwortlich im Praxisalltag für Termine, Telefon,
Kundenbetreuung und vieles mehr!
Dr.
Kristine Hucke
Eine
Auswahl der Bilder:
Die Vorbereitungen
im vollen Gang: |
|
|
|
Tombola, Anzeige,
Büfett und
Kuchenspenden: |
|
|
|
Impressionen
unserer Feier: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Danach waren wir
k.o, am Boden..... und haben uns für die Nacharbeiten noch einmal
motivieren müssen.... |
|
|
|
Die
Mühen haben sich gelohnt! Wir bedanken uns für ein schönes Fest
und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!
© 2000 - 2011
Text und Bilder: Dr.
Kristine Hucke, Wiesbaden
|