|
Motorradtour
2005
Slowenien
- Tuttlingen - Lindau - Egg -
Alberschwende - Hochtannbergpass -
- Timmelsjoch - Jaufenpass - Sterzing
|
Sonntag, endlich geht
es weiter! Sunny hat Verstärkung bekommen, die kleine Schwarze ist jetzt
auch da! Es geht in den frühen Morgenstunden auf leeren Strassen zum
Bodensee. Hier hat der Urlaubsverkehr die Bundesstrassen im Griff. In
endlosen Kolonnen quälen sich Wohnmobile, Wohnwagen und PKW’s in die
Urlaubsregionen bzw. nach Hause. Immendorf, Friedrichshafen, noch bekannte
Städte von vergangenen Touren, ein letzter Halt in Lindau auf der Insel.
Dann geht es hinüber nach Österreich, genaues Einhalten des Tempolimits
verhindert unangenehme Verluste in der Urlaubskasse. Auch auf der
Bundesstrasse 190 herrscht dichter Reiseverkehr, um so erholsamer werden
die Kurven auf der kleinen Landstrasse über Egg, Buch nach Alberschwende.
|
Doch Vorsicht, die
Strasse ist eng, der Bordstein hoch, auch in den kleinen Wäldern, und
irgendwie fühlen sich die entgegenkommenden geführten Gruppen mit ihren
Dickschiffen und ihren orangen Leibchen alleine auf der Strasse. Ach, muss
das schön sein, jeweils 10 Motorräder bilden eine Gruppe, und immer schön
zusammenbleiben... Sunny hat mehr Freiraum, die kleine Schwarze ist schon
längst durch die nächsten Kurven einfleucht, und wir? Wir geniessen den
Tag, die Landschaft, die Kurven. Entlang der Bregenzerach auf der
Bundesstrasse 200 gilt wieder absolutes Beachten des Tempolimits, hinauf
zum Hochtannbergpass. |
|
Doch noch im Tal
ist der kleine Forellenteich rechts zu erwähnen, nur ein kleines
Hinweisschild an der Strasse, aber köstliche frische Forellen gibt
es dort! Hochtannberg hoch, Flexen runter, hier kommt kein
Kurvenspass auf, es wimmelt nur so von Motorradfahrern, einen
Schwerverletzten haben die Sanitäter schon ins Spital gefahren, am
Strassenrand liegt nur das verunfallte Motorrad, Totalschaden,
schätze ich. Auf der B 171 ist auch starker Reiseverkehr und wir
freuen uns bald ins Ötztal abbiegen zu können. Hier wird es wieder
ruhiger, das Motorrad fahren macht wieder Spass, doch auch hier
warten stationäre Geschwindigkeitsmesser auf deutsche Opfer. |

Pause vor dem
Timmelsjoch |
|
|
|

startklar... |
Nach einer kleinen
Rast in Untergurgel geht es die Serpentinen hinauf zum Timmelsjoch.
Jetzt kommt wieder der Spass auf, Dirk ist lange vor mir oben und
grinst. Auch für ihn war die Fahrt im Tal mit angezogenem Handgelenk
anstrengend. Kurzer Blick in die Berggipfel an der östereichisch -
italienischen Grenze und weiter die Kurven hinab nach St. Leonhard.
Hier schmeckt der erste italienische Cappuccino besonders gut! Erste
Wolken ziehen auf und kündigen das für den Abend gemeldete Gewitter
an, also Helm auf und weiter über den Jaufenpass. |
|
|
Am Ortseingang von
Sterzing sehe ich wieder die kleine Schwarze am Eingang des
Campingplatzes, Dirk bucht schon den Übernachtungsplatz, ich warte
auf meinem Motorrad sitzend und höre die ersten Tropfen auf meinen
Helm klopfen. Wir schaffen es noch unsere Motorräder sicher auf dem
Campingplatz abzustellen, dann prasselt der Regen und wir verlegen
den Zeltaufbau auf später und gehen erst etwas in der kleinen
Pizzeria essen. Nun, es regnete noch eine ganze Stunde, der
italienische Rote schmeckte hervorragend und der Zeltaufbau im
Dunkeln wird dann eine feuchtfröhliche Angelegenheit.
|

Zeltaufbau, auch
im Dunklen ... |
|
|