Motorradtour Pyrenäen 2014 - Tierarztpraxis Dr. Kristine Hucke Wiesbaden
Pyrenäen 2014 (5) " Unter Geiern "
Der 5. Tag
Néouvielle-Nationalschutzgebiet - Vallèe de Rioumajou - Valle de Pineta
Den 5. Tag haben wir uns für Einzelexkusionen freigehalten und so starte ich am frühen Morgen zum nahe gelegenen Néouvielle-Nationalpark. Doch bereits in Spanien muss ich noch einmal wenden und den Fotoapparat zücken. Der Morgendunst auf einer kleinen Wiese direkt in einer Serpentine war der Grund.
Eine kleine Strasse (D929) führt von Fabian in Frankreich aus hinauf in die Gebirgsregion des Néouville - Naturschutzgebietes. Bereits nach wenigen Kurven beginnt das Entschleunigen, kein Verkehr, dafür Natur zum Staunen, Urlaub pur.
Oberhalb des Lac Orèdon und einige Serpentinen weiter auf dem Weg zum Stausee Cap-de-Long. Der Wirt der Berghütte ist zwar nicht ganz motorradfahrerfreundlich, wobei es schon verständlich ist wenn die Sozias nur zur Pinkelpause reinkommen. Der Cafe schmeckt und die Ruhe des Sees und der Blick auf die Bergwelt mit den zu erahnenden Gemsen beruhigt aber ungemein. Nein, den Obulus für einen kurzen Blick durch's Fernglas des Wirtes habe ich aber verweigert, demnächst muss einfach noch ein kleines Fernglass in den Tankrucksack.
Mittagspause, raus aus den Klamotten, Kamera in die Hand und los geht es... ein paar Schnappschüsse
Nach einem Abstecher zum Lac Orédon und ins Val de Rioumajou und diversen Viehstopps
Auf dem Heimweg besuche ich noch die Kapelle der Templer aus dem 12. Jahrhundert, Chapelle des Templiers d'Aragnouet.
Nein, im ersten Bild sind nicht die Templer unterwegs sondern französische Kühe auf der D929, mit denen man ebenso wie mit Schafen und Ziegen überall rechnen muss.
Mein Abholservice kommt und wir geniessen die Kurven hinauf und hinab zum Bielsa-Tunnel und biegen dann nochmal ins Valle Pineta ab, ja, es riecht schon nach Pinien in diesem schönen Seitental bei Bielsa
Nochmal alle Bilder dieser Seite als große Bilder anschauen?
Na, dann schnell oben auf's erste Bild klicken..