Motorradtour Pyrenäen 2014 - Tierarztpraxis Dr. Kristine Hucke Wiesbaden
Pyrenäen 2014 (8) " Unter Geiern "
Der 9. Tag
Monasterio de Leyre - Bosque del Irati - Offroad auf der NA 2201
Wieder mal locken mich die Angaben im Reiseführer:
Bosque del Irati, der Naturpark mit dem größten zusammenhängenden Buchenbeständen Europas! Erinnert es mich doch an die tollen Buchenwälder in Ostdeutschland, die ich 2012 besucht hatte. Meine Freunde wollen mich begleiten. Na, und die Route ist ja schnell zusammengestellt....
Über Lumier geht es flott nach Aos über die NA 150, natürlich auch die kleine feine Abkürzung über Erdozáin nach Olaberri. Die N 172 ist gut ausgebaut und wenig spektakulär, also biegen wir in Nagore zur Auflockerung in den Ort ab. Der Stausee Itoiz ist leer, herausschaut die ursprünglich mal grüne Vegetation, die jetzt grau und abgestorben wirkt.
Weiter geht es am Rio Irati entlang ins blumengeschmückte Aribe und das Valle Aezkoa hinauf. Bei Larraun zweigt die Strasse ab zum Mauthäuschen und dann hinein in den Bosque Irati. Zunächst erinnert mich die Landschaft an Irland und Schottland, gelb blühende Ginsterbüsche, weidende Schafe. Dann geht es in den Buchenwald hinein und wir folgen der Strasse bis zum abschliessenden Parkplatz am Irabiako-Stausee. Ein Umfahren des Sees ist leider nur mit Fahrrädern möglich. Eine weitere Anfahrtsmöglichkeit ist von Ochagavia, allerdings auch nicht als Rundweg befahrbar. Diese Route würde ich aber das nächste Mal bevorzugen.
Zurück geht es über Garaioa und das Valle Salazar hinab nach Navascuees. Wir haben noch etwas Zeit und da fällt der Blick einfach auf die NA 2201, die von Bigüezal auf die Sierra de Leyre direkt über dem Klostergebiet führt. Und zu allem Überfluss ist sie auch noch grün in der Landkarte eingezeichnet, das muss man doch fahren, oder?
Ja, man sieht es schon an den ersten Bildern, die Strasse war sehr schnell keine Strasse mehr, die Schlaglöcher wurden größer, die Kurven schottrig, rutschig. Warum macht man das? Hmm, da ist irgendwie der Gaul mit mir durchgegangen, nach dem Motto: "Bloß nicht anhalten", also raus aus dem Sitz und stehend den Berg hinauf. Hat ja schon Spass gemacht und die Aussicht war grandios
Ja, war ein kniffeliger Abschluss des Tages, bissle geärgert habe ich mich ja schon, dass ich die letzten 500m gekniffen habe, aber mal ganz ehrlich die Sunny mit ihren und meinen alten Knochen müssen ja nicht alles können. Manchmal sollte auch die Vernunft siegen! Manchmal...
Nochmal alle Bilder dieser Seite als große Bilder anschauen?
Na, dann schnell oben auf's erste Bild klicken..