|
Motorradtour Sommer
2004
Provence - Pyrenäen -
Carmargue
Tag 2: George de la Meouge - Col de
St. Jean - Col de Perty - Col de Soubeyrand
|
|
- Hektische Betriebsamkeit weckt uns bei Sonnenaufgang.
- Das
reichhaltige Frühstück im Freien einnehmend, beobachten wir die Vorbereitungen
der Teilnehmer des Enduro-Lehrganges.
Mancher zieht lässig seine Panzerung
an, andere nesteln aufgeregt an den Schonern. |

-
Kraft alleine reicht nicht aus...
- (Hier herrschte noch
großer Optimismus, die Helme sind schon aufgezogen)
|
|
|

- (später, wieder ohne Helme)
- ...man braucht auch Ausdauer und
ein bisschen Glück - doch irgendwann war auch die
kleine Honda abfahrbereit
|
Ach ja, und Anspringen müssen die
kleinen Geländemaschinen auch noch, denn nicht alle haben einen Elektrostarter....
Da heisst es morgens erst
einmal Kickstarten und so gibt es einige Flüche und Schweisstropfen bis alle starten können.
|
|
Nun wird es auch Zeit für uns, wir machen einen kurzen Abstecher
nach Sisteron zum Tanken und starten dann unsere erste Tour auf den vielen
kleinen Strassen und Pässen.
|
|
|

Col de St. Jean |
- Unsere erste Tour führt uns durch das George de la Meouge nach Salerans,
- wir biegen von der D 942 rechts ab und folgen der kleinen
einspurigen Strasse nach Ballons und dann weiter auf verlassenen Strassen den
Col de St. Jean hinauf weiter nach Laborel.
|
|
|
Es geht weiter über den Col de Perty
mit seinen vielen Kurven und abgeernteten Lavendelfeldern nach St
Sauveur-Gouvernet.
Nach einer kleinen Stärkung folgen wir der kleinen D162 nach Remuzat. |

Col de Perty |
|
|

Lavendelfelder am Col
de Soubeyrand
|
Hinter Rosans geht es wieder rechts ab von der großen Bundesstrasse und
durch kleine Hügel und kurvenreichen Straasen über Montjay, Chanousse nach
Lagrand.
|
|