Irland 2001 - Die Tourbeschreibung
Der zweite Tag in Irland:
Unser Zeltplatz
Unser 2.Tag beginnt mit einem Sonnenaufgang über dem Lough Key.
Moni, Ralph und Peter sind schon früh auf, sie wollen eine Tour durch das Connemaragebiet nach Galway sowie weiter zum Cliff of Moher unternehmen. Gerd und ich leisten beim Frühstück Gesellschaft und nach den ersten Aufräumarbeiten vom Abend erwacht auch langam der Rest des Hauses.
Am Lough Allen
Beim ausgiebigen Frühstück besprechen Tina, Ulli, Gerd, Christian, Dirk und Eddie den Ablauf des Tages.
Andrea hat für uns einen Besuch im Algenbad in Sligo arrangiert, um 14.00 Uhr sollen wir dort sein.
Aber wie dorthin?
Natürlich will niemand die 50 km auf der N4 entlangfahren, haben wir doch gestern schon genügend Kilometer auf den Nationalstrassen Irlands zurückgelegt.
Also einigen wir uns entlang des Lough Allen bis kurz vor die Nordirische Grenze und dann nach Westen Richtung Sligo zu fahren.
Unterwegs
So starten wir über Corigeenroe, Keadow und Drumshanbo zum Lough Allen.
An der Ostseite des Sees geht es auf kurvenreichen Landstrassen über Ballinagleragh, Dowra und Gubaveeny nach Gortahill.
Dartry Mountains
Auf der N16 nach Westen geniessen unsere K-Fahrer ihre PS und brausen davon, Gerd mit Ulli als Sozia, Eddie und ich können da natürlich nicht folgen.
Wir lassen es etwas gemütlicher angehen und geniessen die Landschaft der Dartry Mountains. Ulli, Gerd und Eddie suchen noch den Glencar Waterfall, ich trödel auf der N16 und geniesse das Abenteuer Irland.
Dartry Mountains
Vor Sligo sammeln wir uns wieder und gemeinsam gehts durch den Straßenverkehr von Sligo hinaus zum Strandhill.
Auch hier sind viele Menschen unterwegs, es ist ja Pfingstsonntag.
Andrea, Tenne, Mirko, Gerd und Martin erwarten uns schon, sie sind mit dem Auto unterwegs gewesen.
Und dann beginnt das Erlebnis Algenbad!
Etwas skeptisch begutachte ich die glitschigen Pflanzen in der Badewanne, lausche geduldig den Einweisungen des Badepersonals und dann gehts los:
Der Strand bei Sligo
Zunächst 10 Minuten in der Dampfdusche (na, ja, warm ist es und dampfen tuts auch!),
dann in die Wanne mit den Algen (und das soll gut sein?).
War das Richtig: Es gibt keine Beschränkung der Badedauer?
Na, dann: Genüsslich in der Wanne ausstrecken und die letzten Tage nochmal Revue passieren lassen.
Doch, es entspannt, macht schläfrig!
Das Wasser wird kalt, also warmes nachlaufen lassen. Herrlich!
Dann nochmal unter die Dampfdusche und wieder hinein in die Motorradkleidung.
Tina, Christian, Eddie und Dirk sind ebenfalls fertig, also erkunden wir den Strand.
Blick Richtung Aughris Head
Die Anderen wollen noch in Carrowmore die vermutlich älteste und größte megalithische Anlage Europas besuchen, Dirk und mich verschlägt es mehr nach Sligo.
Jetzt ein gutes Guiness, das wäre es! Wir lassen unsere Motorräder in der Market Street stehen und schlendern durch Sligo.
Am Fluss finden wir das passende Pub und stellen überrascht fest: Der kleine Eingang beherbergt sieben einzelne Pubs und Restaurants, alle ineinander verschachtelt, durch Seitentüren, treppauf und treppab gelangen wir in einen urigen Pub, geniessen unser Guiness und merken: Das Algenbad macht doch müde!
Regenbögen über den Lough Key
So gilt für die Heimfahrt: Der kürzeste Weg ist der schnellste!
Und bald schon taucht kurz vor Boyle der Reiter an der N4 auf, jetzt sind es nur noch wenige Meter bis zum Ferienhaus.
Langsam trudeln auch die anderen Kollegen ein und mit einem grossen Abendessen und viel Gelächter neigt sich auch dieser Tag in Irland dem Ende zu.
Doch nicht vergessen darf ich, das irische Wetter zu erwähnen!
Hatten wir den gesamten Tag die leichte Brise bei bewölktem Himmel genossen, so dürfen wir uns am Abend noch über die schönen Regenbögen über den Lough Key erfreuen!
Mein Irland-Tourtagebuch
Weitere Seiten über meine Motorradreisen:
Tourenüberblick
Mein Werdegang
Jahr 2001 - 2005
Jahr 2006 - 2010
Jahr 2011 - 2015
Jahr 2016 - 2019
Jahr 2020 -